1978
Gründung
Wein-Hlebayna GmbH
1979
Erster Informator
in Galtür
1982
Erste Panoramakamera
am Kitzsteinhorn
1990
Start Panoramafernsehen im ORF
Aufbau des Richtfunknetzes
1993
Gründung
feratel Italia srl
1999
Entwicklung mandantenfähige IRS-Plattform
2000
Übernahmen: DST Video Promotion AG/Kloten, INTOURS Partner GmbH/DE, Deutschland Touristik GmbH/Wangen und Baden-Württembergische Tourismus Service GmbH/Freiburg
2001
Übernahmen: Panorama Video GmbH/Rum, TOURIST online AG/Rotkreuz hoboo.com Software GmbH/Zell am See
Entwicklung neuer Technologien zur Übertragung von Wetterpanoramabildern in TV-Qualität über Internet
2002
Joint Venture mit Room Finders Inc./ Lousiana – USA
Umbenennung: aus TOURISTonline AG/Rotkreuz wird die feratel Schweiz AG
Aus der INTOURSPartner GmbH/Meßkirch die feratel media technologies Gmbh
2003
Erfolgreiche Positionierung im Bereich Event-Software, damit Einstieg in die Abwicklung von internationalen Großevents (z.B. Ski WM in St. Moritz)
2004
Installation 300. Panoramakamera/Den Haag
Zusammenführung der Schweizer Tochterunternehmen in die feratel Schweiz
Gründungen: feratel development center EOOD/Sofia und feratel España SL
2006
Neuentwicklung Komplettlösung Gästekarte
Aufbau: Landesweitens Reservierungssystems in Slowenien
2007
Mehrheitliche Übernahme der österreichischen (100 %), italienischen (90 %), tschechischen (90 %) und slowakischen (90 %) Tochterunternehmen der sitour Management GmbH
Neusiedlersee Card: Größtes österreichisches Gästekarten-Projekt mit integriertem Meldewesen
Überschreitung der 10-Millionen-Grenze an Unique Clients bei den Panoramabildern weltweit
2009
Erstes IRS Großprojekt
in Italien (Trentino)
2010
Realisierung des weltweit ersten flächendeckenden Infotainment-Systems (Digital Signage Systeme) im Skigebiet Kitzbühel
2011
Übernahme der sitour USA
Produkterweiterung Mediapaket (inkl. MediaCam): garantiert konkurrenzloses Distributionsnetzwerk im Online- und Mobilebereich
Panoramakameranetzwerks-Erweiterung auf 400 Standorte
2012
Entwicklung und Marktpositionierung Smart TV App "feratel webcams"
2014
Panoramakameranetzwerks-Erweiterung auf 500 Standorte
2015
Produkteinführung feratel PanoramaUnlimited, 360°: Destinationen aus völlig neuen Perspektiven im TV und Online durch Überflug-Panoramaaufnahmen
feratel Panoramastream auf Amazon Fire TV und Apple TV
2017
Realisierung 90tes CardProjektes
Beteiligung Onlim GmbH (IT Dienstleister spezialisiert auf automatisierte Kundenkommunikation, Chatbots und intelligente Assistenten)
2018
MindLab: STI Uni Innsbruck, Onlim und feratel gründen eine der größten Forschungseinheiten für Künstliche Intelligenz in Österreich
Launch von PIA Personal Interests´ Assistant, ein digitaler Reisebegleiter auf Basis einer Progressive Web App (PWA)
1.000tes LED-Computer Panorama Systems
101tes Gästekarten-Projekt: NiederösterreichCard
Erster Panorama-Livestream von einem Schiff (RMS Goethe)
2019
Beteiligung an der Cross Media Agentur pixelpoint (Webdesign, Datenmanagement und digitales Marketing)
feratel webcams ist erstmals als Skill für Amazon Alexa verfügbar
Erster feratel PanoramaAward verliehen
2020
Rheinland Pfalz
entscheidet sich als erste
Region Deutschlands für
den Content Hub
"data.cycle" von pixelpoint
Markteinführung Open
Data Plattform
für Tourismus
ferSwarm
videobasierte Zutrittskontrolle
Voll digitale Meldelösung mit
automatisierter
Datenübernahme von
Reisedokumenten-Scans
25. Destination
entscheidet sich für PIA
myVisitPass
Launch digitale Gästeregistrierung
1. Panoramatafel mit
magnetisch verschiebbaren LEDs
2021
Rechenzentrum in Pfarrwerfen erhält DIN EN 50600 Zertifizierung
Kärnten und Oberösterreich entscheiden sich für myVisitPass